Kein Kinderland
Weltkindertag - 20.09.2020
Heute ist Weltkindertag. Die traurige Bilanz: In unserem Bundesland wachsen fast 20 % der Kinder armutsgefährdet oder in Armut auf, bei Kindern mit Migrationshintergrund sind es sogar ca. 30 %. Besonders gefährdet sind die Kinder aus alleinerziehenden Haushalten (42 %).
Der Bildungserfolg der Kinder hängt immer noch am stärksten von der sozialen Herkunft und vom Geldbeutel der Eltern ab, weshalb Kindern die Zukunftsperspektiven schon früh verwehrt werden. Die Corona-Maßnahmen haben die soziale Schere noch weiter aufgehen lassen.
Daher ist klar: Es braucht …
ausreichend gebührenfreie Kita-Plätze (und, weil alles zusammenhängt, faire Löhne für Betreuer*innen)
Eine Schule für Alle, damit alle die gleichen Bildungschancen haben
Soziale Sicherheit für die Familien und damit auch für die Kinder
Gute Unterbringung und Betreuung für Familien mit Fluchterfahrung
Besondere Unterstützung von Kindern, die in der Corona-Zeit abgehängt wurden
Schutz der Kindern vor Gewalt, mehr Beratungsangebote für Kinder z. B. von suchtkranken Eltern
Baden-Württemberg muss Kinderland werden!
Quelle: Gesellschaftsmonitoring Baden-Württemberg: Armut und Reichtum: Basisinformationen 2020
https://www.gesellschaftsmonitoring-bw.de/themenfelder/armut-und-reichtum/